Eine neue Sprache lernen, wie schwer ist das wirklich?
Es ist eine oft gestellte Frage, aber die Antwort ist nicht einfach.
Es gibt natürlich eine Reihe von Faktoren, die eine Rolle spielen, wie zum Beispiel:
- Welche Sprache möchten Sie lernen?
Eine europäische Sprache ist wahrscheinlich leichter zu erlernen als Chinesisch, Japanisch oder Hebräisch mit einem unterschiedlichen Alphabet. - Warum wollen Sie eine Fremdsprache lernen?
Wollen Sie eine Sprache als Hobby lernen oder brauchen Sie sie für die Arbeit und müssen sich so schnell wie möglich verständigen können? - Wieviel Zeit steht Ihnen zum Lernen zur Verfügung?
Das Erlernen einer Sprache braucht Zeit und je mehr Zeit man in das Erlernen einer Sprache investieren kann, desto besser ist es und desto schneller kann man sie in die Praxis umsetzen. - Haben Sie schon einmal eine Fremdsprache gelernt und fanden es einfach, sie zu erlernen?
Es ist wahr, dass es der einen Person leichter fällt eine Sprache zu erlernen als einer anderen. Das soll nicht heißen, dass nicht jeder eine Fremdsprache lernen kann.
Die obigen Fragen lassen sich leichter auf der Grundlage realer Fakten erklären.
Einer unserer Schüler hat 3 Jahre lang durchschnittlich einmal wöchentlich Privatunterricht bei Lucas Island Services genommen, um Deutsch zu lernen. Dieser Student wuchs in Spanisch und Englisch auf, aber als er anfing, konnte er nicht ein einziges Wort Deutsch.
Nach 3 Jahren des Deutschlernens und nach Abschluss der Hotelfachschule begann er in einem Hotel auf Teneriffa an der Rezeption zu arbeiten. Hier konnte der Student die Theorie in die Praxis umsetzen. Am Anfang war es wegen der vielen vorhandenen deutschen Dialekte etwas mühsam die Gäste zu verstehen, aber nach 3 Monaten Arbeit im Hotel sah er deutliche Fortschritte. Insgesamt arbeitete er fast 2 Jahre lang für das Hotel und sein Deutsch wurde immer besser.
Einer unserer anderen Studenten kam aus Kolumbien, um auf Teneriffa als Arzt in der Ersten Hilfe des örtlichen Privatkrankenhauses zu arbeiten. Neben den spanischen Patienten gab es viele ausländische Patienten, die Englisch sprachen. Durch die zweimal wöchentlich stattfindenden Privatstunden bei Lucas Island Services und dank des Engagements dieses Arztes konnte er seine Arbeit in englischer Sprache innerhalb kurzer Zeit problemlos und in der Regel ohne die Hilfe eines Dolmetschers erledigen.
Bis zu dem Moment, als sich die Gelegenheit ergab, sich für eine Stelle als Schiffsarzt an Bord einer großen amerikanischen Kreuzfahrtgesellschaft zu bewerben. Wieder wurde Lucas Island Services hinzugezogen, um dem Arzt bei einer gründlichen Vorbereitung auf das Interview zu helfen. Seine berufliche Zukunft hing buchstäblich von diesem Interview ab. Gemeinsam mit dem Arzt besprachen wir die Strategie für das Gespräch. Diese Strategie beinhaltete die üblichen Interviewfragen zu Stärken und Schwächen, aber auch die nicht offensichtlichen Fragen zu Motivation und Zukunftsvisionen.
Das Interview war ausgezeichnet und unser Kunde arbeitet seit 5 Jahren als Schiffsarzt an Bord, wurde kürzlich zum Chefarzt befördert und segelt buchstäblich auf den 7 Weltmeeren.
Unser letztes Beispiel ist ein Schweizer Herr, der beschlossen hat, Niederländisch zu lernen. Er hatte bereits das respektable Alter von 70 Jahren überschritten, wollte aber trotzdem noch eine andere Sprache lernen. Er sprach bereits Deutsch, Französisch, Englisch, Spanisch und Italienisch. Mit wöchentlichen Lektionen und indem er viele Stunden in das Üben und Lernen mit verschiedenen Sprachapplikationen investierte und auch keine Angst hat, zu sprechen, kann er nach 1,5 Jahren intensiven Lernens perfekt lesen, schreiben und sprechen.
Kurz gesagt, es gibt kein ideales Alter für das Erlernen einer Fremdsprache. Mit Engagement und Hingabe ist es für jeden möglich. Die Zeit, die man mit dem Erlernen einer Sprache verbringt, ist natürlich sehr wichtig. Aber es ist eigentlich egal, ob es länger oder kürzer dauert (außer wenn man es für die Arbeit braucht). Das Wichtigste ist, dass es Spaß macht, es zu tun. Eine Sprache zu lernen macht Spaß, ist interessant und öffnet Türen.
Sind Sie daran interessiert, Spanisch zu lernen? Wir von Lucas Island Services passen den Unterricht gerne an Ihre Bedürfnisse an. Wir verwenden Rollenspiele und Vokabeln, die auf realen Situationen basieren, damit Sie das Gelernte so schnell wie möglich in die Praxis umsetzen können. Keine zwei Unterrichtsstunden sind gleich. Lucas Island Services bietet flexible Unterrichtszeiten und -formen an. (z.B. Einzelunterricht, Paarunterricht, Gruppenunterricht, Walk & Talk)
Haben Sie Lust, eine Fremdsprache zu lernen?
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen telefonisch oder per E-Mail unter +34 608 988 867 und 650 540 363 oder info@lucasislandservices.es zur Verfügung.