Tenerife

Nach der Auswanderung.

Sie sind auf Teneriffa angekommen! Sie haben alle Vorbereitungen getroffen, sind mit dem Flugzeug oder dem Schiff angekommen und freuen sich auf das friedliche Leben auf Teneriffa.

Bevor Sie sich entspannt zurücklehnen oder sich an den Strand legen können, sind noch einige Formalitäten zu erledigen.

Sie beginnen mit der Bewerbung um das “Padrón”. Dies ist die Anmeldung in der Gemeinde, in der Sie wohnen. Wenn Sie registriert sind, können Sie auch ein “Empadronamiento” beantragen. Dies ist ein Nachweis für die Registrierung. Sie können damit auch eine Bescheinigung über den Wohnsitz auf den Kanarischen Inseln beantragen, um mit dem Flugzeug oder der Fähre zu reisen. Als Einwohner der Kanarischen Inseln erhalten Sie eine Ermäßigung von 75 % auf Reisen zwischen den Inseln und dem Festland. Das ist immer ein schöner Bonus.

Dann brauchen Sie eine “NIE”-Nummer. Dies ist eine persönliche Nummer, die Sie bei fast allen Behörden benötigen.

Nach dem Padrón und der NIE-Nummer sollten Sie sich bei der “Seguridad Social” (Sozialversicherung) anmelden. Wenn dies geregelt ist, haben Sie Anspruch auf medizinische Versorgung. Vergewissern Sie sich, dass Sie gut informiert sind, wie Sie dies in Ihrem Fall regeln können. Es ist ein Unterschied, ob man hier arbeitet oder ob man im Ruhestand ist.

Nach der Seguridad Social bleibt nur noch eines übrig: die Anmeldung bei einem medizinischen Zentrum in Ihrer Nähe. Ihnen wird ein Allgemeinmediziner zugewiesen. Auch das ist etwas anders als in Deutschland. Die Hausärzte arbeiten nach einem Rotationssystem. Das bedeutet, dass der Arzt von Zeit zu Zeit in eine andere Gemeinde oder sogar auf eine andere Insel “umzieht”. Wundern Sie sich also nicht, wenn Sie plötzlich einen anderen Hausarzt haben.

Die soziale Absicherung auf Teneriffa ist gut, aber es dauert oft sehr lange, bis man einen Termin bei einem Facharzt bekommt. Es ist daher ratsam, eine private Krankenversicherung abzuschließen. Damit haben Sie nach einer Wartezeit für bestimmte Behandlungen Anspruch auf Behandlung in privaten Krankenhäusern auf den Kanarischen Inseln.

Während dieses Prozesses können Sie ein Bankkonto mit Ihrer NIE eröffnen. Jede Bank hat ihre eigene Liste der erforderlichen Dokumente.
Ein Bankkonto ist erforderlich, wenn Sie hier arbeiten, wenn Sie in Spanien Abonnements haben oder wenn Sie Versicherungen abschließen. Bei den meisten Behörden werden die Rechnungen automatisch von dem Bankkonto abgebucht.

Die Bürokratie ist leider ein notwendiges Übel und jedes Land hat seine eigenen Regeln.

Das Wichtigste ist, gut informiert zu sein. Sowohl vor Ihrer Abreise als auch während Ihres Aufenthalts in Spanien. Es gibt viele Dinge, die Sie bereits in Deutschland organisieren können. Dies wird Ihnen die “Eingewöhnung” in Ihrem neuen Heimatland erleichtern.

Manchmal ist es schwierig, Termine bei den notwendigen Behörden zu bekommen. Es ist also wichtig, geduldig zu sein. Mañana wird ein wichtiges Wort!

Lucas Island Services ist gerne für Sie da. Wir geben Ihnen Informationen und helfen Ihnen als Dolmetscher/Übersetzer bei Ihren Terminen bei den verschiedenen Behörden.

BITTE BEACHTEN SIE

Haftung:
Dieser Blog bietet einen informativen Überblick über die Schritte, die Sie vor Ihrer Auswanderung nach Teneriffa unternehmen sollten. Da sich die Bürokratie und die Bedingungen ständig ändern, kann es sein, dass dieser Blog zum Zeitpunkt, an dem Sie ihn lesen, nicht vollständig oder zu 100% korrekt ist.
Lucas Island Services übernimmt keine Haftung für Schäden jeglicher Art, die sich aus Handlungen und/oder Entscheidungen ergeben, die auf diesen Informationen beruhen.

Google-Beoordeling
5.0
Gebaseerd op 38 recensies
js_loader